Angebote für Trauernde
Nach dem Tod eines geliebten Menschen kann es hilfreich sein, professionelle Unterstützung anzunehmen. Geschulte Trauerbegleiter*innen oder Therapeut*innen können helfen, die eigenen Emotionen einzuordnen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und schrittweise wieder ins Leben zurückzufinden. Trauergruppen oder Trauercafés können zudem einen geschützten Raum schaffen, um sich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Verluste erlebt haben.
Auch in dieser Angelegenheit möchten wir Sie gerne an die Hand nehmen und haben Ihnen auf dieser Seite einmal Angebote aus der Region aufgelistet, die Sie möglicherweise für sich in Anspruch nehmen möchten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
GEMEINSAM GEHEN von Sprungtuch e.V.
- Ambulanter Hospizdienst in Lübeck
- Verschiedene Angebote wie Trauergruppen, Einzelbegleitungen oder Sondertermine wie gemeinsames Töpfern
- Ansprechpartner: Alexandra Pohl und Christian Frommann
- Telefon: 0451 / 202 712 59 sowie 0152 / 382 65 353
- E-Mail: info@gemeinsam-gehen-luebeck.de
Lübecker Hospizbewegung e.V.
- Ambulanter Hospizdienst in Lübeck
- Verschiedene Angebote wie Trauergruppen, Einzelbegleitungen, das Trauercafé „Schwerelos“ oder Sondertermine wie Malen oder Kochen für Trauernde
- Ansprechpartnerinnen: Andrea Halbmann-Merz, Maria Altenburg und Anne Rabbertz
- Telefon: 0451 / 899 77 75
- E-Mail: info@luebecker-hospizbewegung.de
TelefonSeelsorge
- Ein Beratungs- und Seelsorgeangebot der evangelischen und katholischen Kirche
- Sie ist von jedem Festnetzanschluss und von jedem Handy aus anonym und kostenfrei zu erreichen
- Die Seelsorger*innen sind sorgfältig ausgebildet, unterliegen der Schweigepflicht und sind Tag und Nacht erreichbar
- Telefon: 0800 / 111 0 111 sowie 0800 / 111 0 222
- Auch die Möglichkeiten der Seelsorge per E-Mail oder Chat sind online unter www.telefonseelsorge-luebeck.de möglich